Frauenkopf
Menschen
Nick Bösiger
Nick Bösigers beruflicher Werdegang führte ihn nach der Erstausbildung zum Landwirt über das Studium Agrotechniker zu seiner jetzigen Tätigkeit als Winzer EFZ. Seit dem 1. Januar 2017 führt er den 6-Hektaren-Betrieb in Twann. Nick Bösiger ist Mitglied der Vereinigung «Junge Schweiz – Neue Winzer».
Team
Zum Team des Weinguts Frauenkopf gehören ausserdem der erfahrene Weintechnologe Benjamin Stamm, sowie der langjährige Mitarbeiter José Da Silva. Seit einiger Zeit unterstützt uns Thomas Fairhurst. Seit Anfang September ist der Landschaftsgärtner und Winzer Adrian Hüppi bei uns im Team. Mit Dorian Müller, Winzer in Ausbildung, sorgen wir für Winzernachwuchs. Zur Verstärkung im Büro haben wir Alexandra Baumgartner engagiert.
Frauenkopf
Der Name Frauenkopf bezieht sich auf einen Flurnamen oberhalb von Twann, den «Frauenkapf». Dieser verdankt seinen Namen den Zisterzienser-Nonnen vom Kloster Fraubrunnen, dem die Lage im späten Mittelalter gehört hatte. Der Frauenkapf ist bis heute die beste Lage des Weinguts, mit den typischen Mauerstrukturen unserer Region und einem wunderbaren Blick auf die St. Petersinsel.
Geschichte
Die Anfänge des Betriebs lassen sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. 1816 kaufte Jakob Engel das so genannte Aebischerhaus und gründete das heutige Weingut. Die Familie Engel war bereits im Mittelalter aus dem Thurgau an den Bielersee gekommen.